
DIE GESCHICHTE MERSMANN
Die Firma Mersmann hat sich spezialisiert auf zeitgemäßen, innovativen Schmuck, sowohl von international führenden Herstellern, wie auch eigene Schmucklinien.
Dies ist ihre über 70 Jahre währende Geschichte…
DER BEGINN
1947
Das Ladenlokal befand sich damals auf der Bornheimer Straße in der Bonner Innenstadt.
Schnell wurde “Uhren Mersmann” zu einer festen Größe für Reparaturen hochwertiger Uhren jeder Art.
Sogar der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer ließ seine antiken Uhren von “Uhren Mersmann” warten.
1958 verstarb Eugen Mersmann unvermittelt, er hinterließ eine Frau und 3 Kinder.


DIE GRÜNDERJAHRE
Ihr Sohn Ulrich, der damals erst 20 Jahre alt war, stand seiner Mutter zur Seite.
Er machte seinen Uhrmachermeister und wurde Diamantgutachter.
Als er das Ladenlokal in der Vivatsgasse übernahm, intensivierte er den Uhren- und Schmuckverkauf.
Die Marke “Juwelier Mersmann” war geboren.
DIE MARKE MERSMANN
Die dunklen Farben wichen damals kräftigen modernen Tönen.
Auch heute noch ist “Juwelier Mersmann” in der Vivatsgasse in unmittelbarer Nähe zum Sterntor ansäßig.
Die Marke “Mersmann” gibt es in dritter Generation, an zwei Standorten in NRW.
In Bonn seit 1947, unter der Leitung von Beate Mersmann und in Düsseldorf seit 1987, gegründet von Ulrich Mersmann.


Vivatsgasse 10
53111 Bonn
Vivatsgasse 10
53111 Bonn
+49 (0) 228 – 63 39 73
+49 (0) 228 – 63 39 73